Neues Feature (preview): Automatisierte E-Mail Analyse mittels Phishing-Melde-Button

06.01.2025 08:21 - Von Salomon Häseli
Cyberkriminalität schläft nicht – und wir bei Manguito auch nicht! Zum Start ins Jahr 2025 erweitern wir die Möglichkeiten unseres Phishing-Melde-Buttons in Outlook. Ab sofort können verdächtige E-Mails noch schneller gemeldet, analysiert und ausgewertet werden. Mit dieser Weiterentwicklung machen wir den Alltag von Usern und IT-Teams gleichermassen sicherer und effizienter.

Wie funktioniert die neue Funktion?
Ist nicht klar, ob es sich bei einer E-Mail um Phishing oder Spam handelt, genügt ein Klick auf den Phishing-Melde-Button in Outlook, um die Nachricht sicher weiterzuleiten – entweder wie bisher an die interne IT, den IT-Dienstleister oder neu direkt zu Manguito. Die Funktion ist noch in der preview und kann sich bis zum Release noch verändern.
  • Sichere Weiterleitung: Die E-Mail wird in einem geschützten Format übermittelt. So bleibt sie unverändert und kann zuverlässig geprüft werden.
  • Automatische Analyse: Unser System extrahiert verdächtige Merkmale wie Links, Absenderadressen und Anhänge, um mögliche Bedrohungen aufzuspüren.
  • Risikobewertung: Falls die Analyse gefährliche Inhalte erkennt, informieren wir Sie innerhalb kürzester Zeit.
  • Weiterleitung an die IT: Stellt sich die E-Mail als harmlos heraus, leiten wir sie samt unserer Analyse an Ihren IT-Verantwortlichen weiter, der sie abschliessend prüft.

Das bringt die Neuerung für Sie
  • Schnellere Rückmeldungen: Sie erhalten schneller Rückmeldung, ob eine E-Mail sicher oder unsicher ist.
  • Effizientere Bedrohungsabwehr: Im Ernstfall kann Ihre IT schneller handeln und Risiken minimieren.
  • Weniger Aufwand für die IT: Unsere Voranalyse spart wertvolle Zeit, sodass sich Ihre IT auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren kann.
Diese neue Funktion erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Usern, IT-Teams und Dienstleistern – und sorgt dafür, dass Sicherheitsvorfälle noch schneller erkannt und entschärft werden können.

Interessiert? Unser Team freut sich darauf, Ihnen die Neuerungen im Detail zu zeigen. Buchen Sie hier einfach einen Termin.



Ausblick: Weitere Funktionen sind in der Pipeline

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Analysen noch effektiver zu machen. Hier ein kleiner Einblick in die kommenden geplanten Funktionen:

  1. User-Feedback integrieren: Bald können Sie direkt Feedback zu den Analyseergebnissen geben. Dieses Feedback hilft uns, dass zukünftige Analysen noch präziser werden.

  2. Screenshots von gefährlichen URLs: Im Rahmen der Analyse wird unser System automatisch Screenshots von verdächtigen Webseiten erstellen. So können Sie den Inhalt der Seite einsehen, ohne auf den Link klicken zu müssen.

Kostenloses Assessment

Möchten Sie wissen, wie hoch das Menschliche Risiko in Ihrem Unternehmen ist? Melden Sie sich an und wir erstellen ein kostenloses Assessment.
Dark Web Scan
Realistische Phishingsimulation
Bericht inkl. Human Risk Score
Aktionsplan