Blog als Ratgeber getaggt

KI-Sicherheitsrisiken: So bleiben Unternehmen konform
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise wie Unternehmen arbeiten. Sie bringt Effizienz, Automatisierung und Innovation in viele Branchen. Doch mit der zunehmenden Nutzung steigen auch die Sicherheitsrisiken und Compliance-Herausforderungen. Ohne klare Richtlinien können Unternehmen ...
Salomon Häseli
26.03.2025 11:54
So erhalten Sie Budget für Security-Awareness Trainings

Budget für Cybersicherheit und insbesondere für Mitarbeitertrainings zu erhalten kann herausfordernd sein. Das liegt daran, dass präventive Massnahmen oft als Kostenfaktor betrachtet werden und dadurch so gering wie möglich gehalten werden sollen. In diesem Artikel zeigen wir Möglichkeiten, wie...

Salomon Häseli
04.09.2024 13:11
Teil 3/3: Best Practises und Mitarbeitertraining in der Praxis

Im ersten Teil dieser Serie haben wir uns damit beschäftigt, weshalb KMU interessante Ziele für Cyberangriffe sein können. Im zweiten Teil zeigen wir Massnahmen auf, wie Sie Ihr KMU schützen können. Im letzten Teil zeigen wir, wie Sie einige dieser Massnahmen in der Praxis umsetzen können und welche...

Salomon Häseli
14.08.2024 14:42
Teil 2/3: So schützen Sie Ihr KMU gegen Cyberrisiken
Im ersten Teil dieser Serie haben wir uns damit beschäftigt, weshalb KMU interessante Ziele für Cyberangriffe sein können. Im zweiten Teil zeigen wir Massnahmen auf, wie Sie Ihr KMU schützen können.
Salomon Häseli
07.08.2024 14:13
Teil 1/3: Deshalb ist das Cyberrisiko bei KMU nicht zu unterschätzen
In dieser dreiteiligen Serie beschäftigen wir uns damit, weshalb das Risiko von Cyberangriffen bei KMU nicht zu unterschätzen ist und wie man sein Unternehmen schützen kann. Dieser Beitrag bildet die Grundlage und räumt mit Klischees auf, weshalb KMU "keine interessanten Ziele" seien.
Salomon Häseli
31.07.2024 08:52

Mitarbeitende werden seit langem als das "schwächste Glied" in der Cybersicherheitskette eines Unternehmens angesehen und auch heute ist menschliches Versagen nach wie vor die Hauptursache für Datenschutzverletzungen. Doch was macht Mitarbeitende zu einer solchen Insider-Bedrohung für...

Salomon Häseli
10.06.2024 11:36

Eine Risikobewertung der Cybersicherheit ist ein wichtiges Instrument zum Schutz Ihrer Vermögenswerte, zur Ermittlung potenzieller Schwachstellen und zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit Ihrer Dienste.

Risikobewertungen gelten als Schutzmassnahme und dienen dazu, die Risiken potenzieller Bedrohunge...

Salomon Häseli
24.04.2024 10:00

Mit der neuen Funktion lassen sich ganz neue Arten von Angriffssimulationen starten. E-Mails mit Anhängen können verschickt und das Öffnen von Anhängen überwacht werden.


Warum müssen sich IT-Verantwortliche mit dem Risiko von Attachment-Phishing befassen?

Attachment-Phishing, eine Methode, bei der Ang...

Salomon Häseli
21.02.2024 09:28

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Gefahren von QR-Code Phishing und wie Sie Ihre Mitarbeitenden dagegen schützen und trainieren können.


Was ist QR-Code Phishing?

QR-Code Phishing, auch als "Quishing" bekannt, ist eine relativ neue Form der Cyberkriminalität, die die Allgegenwart u...

Salomon Häseli
31.01.2024 10:16

Es wurde eine Datenbank mit 26 Milliarden geleakten Datensätzen identifiziert, in der Daten der bekanntesten Unternehmen der Welt sowie einige US-amerikanische und andere Regierungsorganisationen vorhanden sind.


Eine Übersicht des Datenlecks

Das Datenleck wird als MOAB (Mother of all breaches) bezeich...

Salomon Häseli
24.01.2024 11:32